Exemplarische Weiterbildungen

Um konkrete Bedarfe des Transformationsprozesses in der Region zu identifizieren und zusätzlich Orientierung zu gewinnen, bietet das Projekt exemplarische Weiterbildungen für Betriebe an. Dadurch sollen die Ergebnisse der Bedarfsanalyse weiter präzisiert und validiert werden. Darüber hinaus bietet dieser Ansatz die Möglichkeit, praxisnah weitere Handlungsfelder zu identifizieren und Mitglieder für das Netzwerk zu gewinnen. 

Erfolgreiche Transformation durch Weiterbildung

Zurzeit führen wir ein exemplarisches „Weiterbildungs-Testprogramm“ mit einigen ausgewählten regionalen Betrieben durch, die von der Transformation betroffen sind. Dieses „Testprogramm“ umfasst ausgewählte Schulungen zu Themen wie Digitalisierung, Energie, Mobilität, Führung und Organisation, die aus unserer nordhessischen Bedarfsanalyse stammen. Im Vordergrund steht dabei das Ziel, die Rückmeldungen der Betriebe an die Bildungsträger des Weiterbildungsverbunds weiterzugeben. Diese können die Ergebnisse verwenden und ihre zukünftigen Weiterbildungen darauf ausrichten. Gemeinsam gestalten wir auf diese Weise aktiv die Transformation in der Fahrzeugindustrie in Nordhessen. 

Interessiert? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns. Gerne informieren wir Sie über alle Details zum exemplarischen Weiterbildungsprogramm sowie zum Netzwerk: futuremobilityshift@regionnordhessen.de

Umfrage: Berufliche Weiterbildung in nordhessischen KMU

Das Projekt hat im Januar und Februar 2024 eine Online-Umfrage zu den Zukunftskompetenzen in nordhessischen KMU durchgeführt.

Anstehende Veranstaltungen

Derzeit stehen keine neuen Veranstaltungen an.

Die Förderung für das Projekt „Future Mobility Shift“ ist zum 31. Dezember 2024 ausgelaufen. Wir freuen uns jedoch, dass der im Rahmen des Projekts integrierte Weiterbildungsverbund ab Januar 2025 von der Agentur für Arbeit in Kassel betreut wird.

Für weitere Informationen zu den Angeboten und Möglichkeiten im Rahmen des Weiterbildungsverbunds stehen wir Ihnen gerne noch zur Verfügung. Sie können sich aber auch direkt an die Agentur für Arbeit Kassel wenden.

  • Erste Veranstaltung 2025 am 21.03.2025

    Erste Veranstaltung 2025 am 21.03.2025

    Die erste Veranstaltung des Weiterbildungsverbunds Future Mobility Shift in 2025 steht an. Diese wird in Präsenz am 21.03.2025 um 09:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Kassel stattfinden. Unter dem Titel „Zukunftskompetenzen stärken – Bildungszielplanung und Reformen in der Weiterbildungsförderung“ möchten wir gerne die neue Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Kassel vorstellen und mit Ihnen…

    Mehr erfahren