Exemplarische Weiterbildungen

Um konkrete Bedarfe des Transformationsprozesses in der Region zu identifizieren und zusätzlich Orientierung zu gewinnen, bietet das Projekt exemplarische Weiterbildungen für Betriebe an. Dadurch sollen die Ergebnisse der Bedarfsanalyse weiter präzisiert und validiert werden. Darüber hinaus bietet dieser Ansatz die Möglichkeit, praxisnah weitere Handlungsfelder zu identifizieren und Mitglieder für das Netzwerk zu gewinnen. 

Erfolgreiche Transformation durch Weiterbildung

Zurzeit führen wir ein exemplarisches „Weiterbildungs-Testprogramm“ mit einigen ausgewählten regionalen Betrieben durch, die von der Transformation betroffen sind. Dieses „Testprogramm“ umfasst ausgewählte Schulungen zu Themen wie Digitalisierung, Energie, Mobilität, Führung und Organisation, die aus unserer nordhessischen Bedarfsanalyse stammen. Im Vordergrund steht dabei das Ziel, die Rückmeldungen der Betriebe an die Bildungsträger des Weiterbildungsverbunds weiterzugeben. Diese können die Ergebnisse verwenden und ihre zukünftigen Weiterbildungen darauf ausrichten. Gemeinsam gestalten wir auf diese Weise aktiv die Transformation in der Fahrzeugindustrie in Nordhessen. 

Interessiert? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns. Gerne informieren wir Sie über alle Details zum exemplarischen Weiterbildungsprogramm sowie zum Netzwerk: futuremobilityshift@regionnordhessen.de

Anstehende Veranstaltungen

  • 15.12.23: Exemplarische Weiterbildung: 3D-Druck für KMUs

    15.12.23: Exemplarische Weiterbildung: 3D-Druck für KMUs

    Welche Chancen bietet eigentlich der 3D-Druck für kleine und mittlere Betriebe? Diese Frage steht im Zentrum unserer Exkursion zum Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik am Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel, zu der wir interessierte KMUs im Rahmen des Projekts Future Mobility Shift herzlich einladen. Dabei können Sie die Möglichkeiten und Anwendungsfelder der Technologie live erleben und sogar selbst…

    Mehr erfahren